Ratgeber
Entdecke hier alle Informationen & Tipps
rund um das Thema Hundeernährung.
Deklaration beim Hundefutter – jetzt wird aufgedeckt!
Wer auf der Suche nach dem perfekten Hundefutter ist, sollte auf die Zutatenliste achten. Die Deklaration gibt Aufschluss darüber, was in dem jeweiligen Produkt verarbeitet wurde. Nicht immer handelt es sich dabei um die besten Zutaten. Deshalb ist es als...
Warum ein hoher Fleischanteil im getreidefreien Hundefutter elementar ist
Der Markt an getreidefreiem Hundefutter wächst. Das liegt daran, dass immer mehr Menschen, die einen Hund haben, Wert auf die Inhaltsstoffe des Futters für den Vierbeiner legen. Zahlreiche Expertenmeinungen betonen, dass rohes Getreide der Verdauung des Tiers nicht gut ist und diverse Krankheiten fördern kann. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Hundebesitzer gegen die Fütterung von billigen Produkten, die einen geringen Fleisch- dafür aber einen hohen Getreideanteil aufweisen. Warum ein hoher Fleischanteil elementar ist, kannst du hier lesen.
Unterschied Nassfutter im Vergleich zu Trockenfutter – das solltest du Wissen!
Tierfreunde haben den Wunsch, ihrem Vierbeiner das beste Futter zu geben. Der Markt ist groß und da stellt sich manch ein Hundebesitzer die Frage, was wohl das ideale Hundefutter ist. Welche Vorteile hat Nassfutter im Vergleich zu Trockenfutter oder auch umgekehrt? Diese Frage möchte ich dir in diesem Artikel beantworten.
Getreidefreies Hundefutter – der Unterschied für den Hund im Futter!
Hundehalter möchten ihrem Vierbeiner das bestmögliche Futter geben. Im Supermarkt oder Fachhandel gibt es diverse Sorten, die zumeist aus einem hohen Getreideanteil bestehen. Das ist erschreckend, bedenkt man doch, dass die Vierbeiner die Proteine sowie Fette aus Fleisch oder anderen Quellen benötigen. Warum getreidefreies Futter eine gute Wahl ist, erkläre ich dir in diesem Artikel.
Neueste Kommentare